Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

heftige Kritik üben

  • 1 Kritik

    f; -, -en
    1. (das Kritisieren) criticism, criticizing; einzelne: criticism (an + Dat of); (Tadel) auch censure; unter aller oder jeder umg. Kritik completely hopeless; Kritik üben (an + Dat) criticize
    2. (Rezension) review, write-up; gute Kritiken haben get good reviews, have a good press; was sagt die Kritik? what do the critics say?; glänzend I
    3. (kritische Abhandlung, Rede etc.) critique (+ Gen of)
    * * *
    die Kritik
    (Beurteilung) criticism;
    (Rezension) review
    * * *
    Kri|tik [kri'tiːk]
    f -, -en
    1) no pl criticism (
    an +dat of)

    an jdm/etw Kritík üben — to criticize sb/sth

    auf (heftige) Kritík stoßen — to come in for or to come under (severe) criticism

    Gesellschafts-/Literaturkritik — social/literary criticism

    unter aller or jeder Kritík sein (inf)to be beneath contempt

    2) (= Rezensieren) criticism; (= Rezension) review, notice, crit (inf)

    eine gute Kritík haben — to get good reviews etc

    der Film bekam schlechte Kritíken — the film got bad reviews etc

    3) no pl (= die Kritiker) critics pl
    4) no pl (= Urteilsfähigkeit) discrimination

    ohne jede Kritík — uncritically

    5) (PHILOS = kritische Analyse) critique
    * * *
    * * *
    Kri·tik
    <-, -en>
    [kriˈti:k]
    f
    1. kein pl (Urteil)
    \Kritik [an jdm/etw] criticism [of sb/sth]
    sachliche \Kritik fair comment, impartial criticism
    sich akk der \Kritik stellen to make oneself available to answer criticism
    an jdm/etw \Kritik üben (geh) to criticize sb/sth
    ohne jede \Kritik uncritically
    2. (Beurteilung) critique
    gute/schlechte \Kritiken bekommen [o haben] to receive [or have] good reviews
    3. MEDIA (Rezension) review
    4.
    unter aller \Kritik sein (pej fam) to be beneath contempt
    * * *
    die; Kritik, Kritiken
    1) criticism no indef. art. (an + Dat. of)

    an jemandem/etwas Kritik üben — criticize somebody/something

    unter aller Kritik sein(ugs.) be absolutely hopeless

    2) (Besprechung) review; notice

    eine gute/schlechte Kritik od. gute/schlechte Kritiken bekommen — get good/bad reviews or notices

    3)

    die Kritikthe critics pl. or reviewers pl

    * * *
    Kritik f; -, -en
    1. (das Kritisieren) criticism, criticizing; einzelne: criticism (
    an +dat of); (Tadel) auch censure;
    jeder umg
    Kritik completely hopeless;
    an +dat) criticize
    2. (Rezension) review, write-up;
    gute Kritiken haben get good reviews, have a good press;
    was sagt die Kritik? what do the critics say?; glänzend A
    3. (kritische Abhandlung, Rede etc) critique (+gen of)
    * * *
    die; Kritik, Kritiken
    1) criticism no indef. art. (an + Dat. of)

    an jemandem/etwas Kritik üben — criticize somebody/something

    unter aller Kritik sein(ugs.) be absolutely hopeless

    2) (Besprechung) review; notice

    eine gute/schlechte Kritik od. gute/schlechte Kritiken bekommen — get good/bad reviews or notices

    3)

    die Kritikthe critics pl. or reviewers pl

    * * *
    -en f.
    criticism n.
    cutup n.
    review n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kritik

  • 2 Attacke

    f; -, -n attack (auch MED. und fig.) ( gegen oder auf + Akk on); zur Attacke blasen MIL. sound the charge; fig. sound the attack; eine Attacke reiten MIL. (make an) attack; fig. mount an attack
    * * *
    die Attacke
    attack
    * * *
    At|tạ|cke [a'takə]
    f -, -n
    (= Angriff) attack; (MIL HIST) (cavalry) charge

    eine Attacke gegen jdn/etw reiten (lit)to charge sb/sth; (fig) to attack sb/sth

    * * *
    At·ta·cke
    <-, -n>
    [aˈtakə]
    f
    1. MIL attack
    zur \Attacke blasen to sound the charge
    eine \Attacke gegen jdn reiten to charge sb
    2. (Kritik)
    eine/die \Attacke gegen jdn/etw an/the attack against sb/sth
    [wütende] \Attacken gegen jdn reiten (heftige Kritik üben) to launch an [angry] attack against sb
    3. MED (Anfall) attack, fit
    eine epileptische \Attacke an epileptic fit
    * * *
    die; Attacke, Attacken
    1) (auch Med.) attack (auf + Akk. on)
    2) (ReiterAttacke) [cavalry] charge

    eine Attacke [gegen jemanden/etwas] reiten — charge [somebody/something]; (fig.) make an attack [on somebody/something]

    * * *
    Attacke f; -, -n attack ( auch MED etc fig) (
    auf +akk on);
    zur Attacke blasen MIL sound the charge; fig sound the attack;
    eine Attacke reiten MIL (make an) attack; fig mount an attack
    * * *
    die; Attacke, Attacken
    1) (auch Med.) attack (auf + Akk. on)
    2) (ReiterAttacke) [cavalry] charge

    eine Attacke [gegen jemanden/etwas] reiten — charge [somebody/something]; (fig.) make an attack [on somebody/something]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Attacke

  • 3 Attacke

    At·ta·cke <-, -n> [aʼtakə] f
    1) mil attack;
    zur \Attacke blasen to sound the charge;
    eine \Attacke gegen jdn reiten to charge sb
    2) ( Kritik)
    eine/die \Attacke gegen jdn/ etw an/the attack against sb/sth;
    [wütende] \Attacken gegen jdn reiten ( heftige Kritik üben) to launch an [angry] attack against sb
    3) med ( Anfall) attack, fit;
    eine epileptische \Attacke an epileptic fit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Attacke

См. также в других словарях:

  • Kritik am Islam — auf politischer, ethischer, philosophischer, wissenschaftlicher oder theologischer Grundlage hat es seit seiner Gründungszeit gegeben. Es gibt Kritik sowohl an den Grundlagen des Islam als auch an seinen kulturellen Traditionen und sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik — Besprechung; Beurteilung; Rezension * * * Kri|tik [kri ti:k], die; , en: 1. prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten: eine sachliche, harte, konstruktive Kritik; keine Kritik vertragen können; an jmds. Entscheidung,… …   Universal-Lexikon

  • Islamkritik — Kritik am Islam auf politischer, ethischer, philosophischer, wissenschaftlicher oder theologischer Grundlage gibt es seit der Gründungszeit des Islam. Sie stellt eine Religionskritik dar und wird an Grundlagen, an kulturellen Traditionen und an… …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur nach Klasse 12 — Das Abitur nach Klasse 12 (auch achtjähriges Gymnasium, kurz G8 oder Gy8) ist das Ergebnis einer Schulreform an den Gymnasien in Deutschland. Die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von bisher dreizehn auf nunmehr zwölf Jahren wurde in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • ORF — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H …   Deutsch Wikipedia

  • ORF.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H …   Deutsch Wikipedia

  • Orf.at — Senderlogo bzw. Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, DVB S, DVB C, DVB T, DVB H …   Deutsch Wikipedia

  • Bologna-Prozess — Logo des Bologna Prozesses Der Begriff Bologna Prozess bezeichnet ein politisches Vorhaben zur Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums bis zum Jahr 2010. Er beruht auf einer 1999 von 29 europäischen Bildungsministern im… …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligent — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Schlussfolgerndes Denken — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur nach 12 Jahren — Das Abitur nach zwölf Jahren (auch achtjähriges Gymnasium oder G8) ist die in Deutschland in allen Ländern eingeführte Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von dreizehn auf zwölf Jahre. Als Hauptargument für die Einführung wird vor allem die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»